[ Avaa Bypassed ]




Upload:

Command:

www-data@52.15.179.198: ~ $
index_title=Linux IPTables Firewall
index_title_v=IPv4 Firewall
index_title_v6=IPv6 Firewall
index_editing=Regel Datei $1
index_ecommand=Der Befehl $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Webmin benötigt diesen Befehl um IPtables zu konfigurieren.
index_ekernel=Ein Fehler ist beim Überprüfen Ihrer aktuellen IPtables-Konfiguration aufgetreten : $1 Dies könnte darauf hindeuten, dass Ihr Kernel IPtables nicht unterstützt.
index_header=Firewall Konfiguration von $1
index_evalid=WARNUNG! Ihre aktuelle IPtables-Konfiguration ist ungültig : $1
index_change=Zeige IPtable:
index_chain_input=Eingehende Pakete (INPUT) - Gilt nur für Pakete die an diesem Host adressiert sind
index_chain_output=Ausgehende Pakete (OUTPUT) - Gilt nur für Pakete, die von diesem Host stammen
index_chain_forward=Weitergeleitete Pakete (FORWARD) - Gilt nur für Pakete, die dieser Host weitergeleitet hat
index_chain_prerouting=Pakete vor routing (PREROUTING)
index_chain_postrouting=Pakete nach routing (POSTROUTING)
index_chain=Kette $1
index_action=Aktion
index_desc=Bedingung
index_comm=Kommentar
index_move=Verschieben
index_none=Für diese Kette sind keine Regeln vorhanden.
index_policy=Setze Standard-Aktion auf:
index_policy_accept=Akzeptieren
index_policy_drop=Verwerfen
index_policy_queue=Userspace
index_policy_return=Kette verlasen
index_jump_accept=<font color=#00aa00>Akzeptiert</font>
index_jump_drop=<font color=#ff0000>Verwerfen</font>
index_jump_reject=<font color=#ff4400>Zurückweisen</font>
index_jump_queue=<font color=#0000ff>Userspace</font>
index_jump_return=Beende Kette
index_jump_log=Logge Paket
index_jump_masquerade=Maskieren
index_jump_redirect=Leite um
index_jump_dnat=Ziel NAT
index_jump_snat=Quell NAT
index_jump_=Tue nichts
index_jump=Führe Kette $1 aus
index_radd=Füge Regel hinzu
index_cdelete=Lösche Kette
index_crename=Benenne Kette um
index_cclear=Lösche alle Regeln
index_cdeletesel=Lösches ausgewähltes
index_cmovesel=Verschiebe ausgewählte
index_cadd=Füge neue Kette hinzu:
index_apply=Konfiguration anwenden
index_applydesc=Klicke diese Taste, um die Firewall-Konfiguration, die oben gelistet werden, aktiv zu setzen. Alle Firewall-Regeln, welche derzeit aktiv sind, werden geleert und ersetzt.
index_applydesc2=Klicke diese Taste, um die Firewall-Konfiguration, die auf allen Servern im Cluster aufgeführt werden, aktiv zu setzen. Alle Firewall-Regeln, welche derzeit aktiv sind, werden geleert und ersetzt.
index_unapply=Konfiguration zurücksetzen
index_unapplydesc=Klicke auf diese Schaltfläche, um die Konfiguration die oben aufgeführt ist, auf die gerade aktive, zurückzusetzen.
index_unapply2=Speichere Konfiguration
index_unapply2desc=Klicke auf diese Schaltfläche, um die Konfiguration oben in die permanente Firewall-Konfigurationsdatei zu speichern.
index_table_filter=Packet filtering (filter)
index_table_nat=Netzwerk Adress Translation (NAT)
index_table_mangle=Packet alteration (mangle)
index_existing=Webmin hat erkannt, dass $1 IPtables Firewall-Regel(n) derzeit in Benutzung sind, die nicht in der Datei $2 gespeichert wurden. Diese Regeln wurden vermutlich von einem Skript einrichtet, jedoch dieses Modul nicht in der Lage ist, dieses zu lesen und zu bearbeiten.<p>Wenn Sie dieses Modul benutzen wollen, um Ihre IPtables-Firewall verwalten zu lassen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die bestehenden Regeln zu einer Sicherungsdatei zu konvertieren und anschließend Ihr bestehendes Firewall-Skript zu deaktivieren.
index_saveex=Speichere Firewall Regeln
index_atboot=Aktiviere Firewall beim Booten?
index_headerex=Bestehende Firewall Konfiguration
index_bootup=Aktiviere beim Booten
index_bootupdesc=Ändert die Option, um zu kontrollieren, ob Ihre Firewall beim Booten aktiviert ist oder nicht.
index_return=Regelliste
index_setup=Keine IPtables-Firewall wurde bisher auf Ihrem System eingerichtet. Webmin kann das für Sie erledigen und dies in der Datei $1, mit den initialen Einstellungen basierend Ihre Firewall-Typ Auswahl unten, speichern..
index_rsetup=Die IPtables-Firewall-Konfiguration auf Ihrem System ist dabei neu eingerichtet zu werden. Webmin richtet neue Standard-Regeln ein, die in der Datei $1 gespeichert werden, mit den initialen Einstellungen basierend Ihrer Firewall-Typ-Auswahl unten ..
index_auto0=Erlaube gesamten Traffic
index_auto1=Nutze network address translation (NAT) auf externer Schnittstelle:
index_auto2=Blockiere alle eingehenden Verbindungen auf externer Schnittstelle:
index_auto3=Blockiere alles ausgenommen SSH und IDENT auf externer Schnittstelle:
index_auto4=Blockiere alles ausgenommen SSH, IDENT, ping und hohe Ports auf Schnittstelle:
index_auto5=Blockiere alles ausgenommen Ports die für virtuelles Hosting benutzt werden, auf Schnittstelle:
index_auto=Setup Firewall
index_add=Hinzufügen
index_shorewall=Es scheint, dass Shorewall verwendet wird, um das Firewall-System zu generieren. Vielleicht sollten Sie die <a href='$1'>Shoreline Firewall-Modul</a> verwenden.
index_firewalld=Es scheint, dass FirewallD verwendet wird, um das Firewall-System zu generieren. Vielleicht sollten Sie die <a href='$1'>FirewallD Firewall-Modul</a> verwenden.
index_fail2ban=Verwendung von Fail2Ban wurde erkannt. Verwalten sie Fail2Ban mit dem <a href='$1'>Fail2Ban Modul</a> und filtern nach <a href=$2>f2b-.*</a> bzw. <a href=$2>fail2ban-.*</a>
index_filter_chain=nicht von Linux-Firewall verwaltet.
index_filter_nodirect=Extern verwaltete Regeln erkannt. Bitte aktiveren sie die Option "<a href=$1>Direkte Bearbeitung von Firewall-Regeln"</a>.
index_reset=Setze Firewall zurück
index_resetdesc=Klicke auf diese Schaltfläche, um alle vorhandenen Firewall-Regeln zu löschen und neue Regeln für eine grundlegende Erstkonfiguration einzurichten.
index_cluster=Cluster Server
index_clusterdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zusätzliche Webmin-Server einzurichten, mit denen die Firewall-Konfiguration automatisch kopiert werden.
index_ipset=IP-Set
index_ipset_title=Aktive IP-Sets die von der Firewall verwendet werden können
index_ipset_name=Name des IP-Sets
index_ipset_type=Typ
index_ipset_elem=# Elemente
index_ipset_maxe=# Max
index_ipset_size=Größe
index_ipvxmode=IP-Protokollversion ändern:
index_ipvx4=IPv4
index_ipvx6=IPv6

desc_p=Protokoll ist $1
desc_p!=Protokoll ist nicht $1
desc_s=Quelle ist $1
desc_s!=Quelle ist nicht $1
desc_d=Ziel ist $1
desc_d!=Ziel ist nicht $1
desc_i=Eingehende Schnittstelle ist $1
desc_i!=Eingehende Schnittstelle ist nicht $1
desc_o=Ausgehende Schnittstelle ist $1
desc_o!=Ausgehende Schnittstelle ist nicht $1
desc_f=Paket ist ein Fragment
desc_f!=Paket ist kein Fragment
desc_sport=Quellport ist $1
desc_sport!=Quellport ist nicht $1
desc_dport=Ziel Port ist $1
desc_dport!=Ziel Port ist nicht $1
desc_sports=Quellports sind $1
desc_sports!=Quellports sind nicht $1
desc_dports=Ziel Ports sind $1
desc_dports!=Ziel Ports sind nicht $1
desc_tcp-flags=TCP flags $2 (von $1) ist gesetzt
desc_tcp-flags!=TCP flags $2 (von $1) ist nicht gesetzt
desc_tcp-option=Paket nutzt TCP Option $1
desc_tcp-option!=Paket nutzt nicht TCP Option $1
desc_icmp-type=ICMP Typ ist $1
desc_icmp-type!=ICMP Typ ist nicht $1
desc_icmpv6-type=ICMP-Typ ist $1
desc_icmpv6-type!=ICMP-Typ ist nicht $1
desc_mac-source=Ethernetadresse ist $1
desc_mac-source!=Ethernetadresse ist nicht $1
desc_limit=Rate ist weniger als $1
desc_limit!=Rate ist höher als $1
desc_limit-burst=Burst Rate ist weniger als $1
desc_limit-burst!=Burst Rate is mehr als $1
desc_ports=Quell- und Zielports sind $1
desc_ports!=Quell- und Zielports sind nicht $1
desc_uid-owner=Sender ist Benutzer $1
desc_uid-owner!=Sender ist nicht Benutzer $1
desc_gid-owner=Sender ist Gruppe $1
desc_gid-owner!=Sender ist nicht Gruppe $1
desc_pid-owner=Prozess-ID vom Sender ist $1
desc_pid-owner!=Prozess-ID des Senders ist nicht $1
desc_sid-owner=Session-Gruppe des Absenders ist $1
desc_sid-owner!=Session-Gruppe des Absenders ist nicht $1
desc_state=Status der Verbindung ist $1
desc_state!=Status der Verbindung ist nicht $1
desc_ctstate=Verbindungs Status ist $1
desc_ctstate!=Verbindungsstatus ist nicht $1
desc_tos=Typ des Dienstfeldes ist $1
desc_tos!=Typ des Dienstfeldes ist nicht $1
desc_physdev-in=eingehende physikalische Schnittstelle ist $1
desc_physdev-in!=eingehende physikalische Schnittstelle ist nicht $1
desc_physdev-out=Ausgang physikalische Schnittstelle ist $1
desc_physdev-out!=Ausgang physikalische Schnittstelle ist nicht $1
desc_conds=Wenn $1
desc_and=und
desc_always=Immer
desc_args--match-set=$2 in IP-Set $1 enthalten ist
desc_src=Quelle
desc_dest=Ziel

redhat_einstalled=Kein <tt>iptables(6)</tt> Systemstart Aktion wurde festgestellt, was darauf hinweist, dass das IPtables-Paket nicht auf Ihrem System installiert ist.
redhat_eoutput=Ein Fehler ist beim Abrufen des IPtables Status von dem Befehl $1 aufgetreten. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Ihr System so konfiguriert wurde, IPchains anstelle von IPtables zu benutzen.

gentoo_escript=Das Gentoo IPtables Startskript $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden.

eiptables=Unbekannt IPtables Speicherdatei Zeile: $1
eip6tables=Unbekannt ip6tables Speicherdatei Zeile: $1

edit_title1=Regel hinzufügen
edit_title2=Editiere Regel
edit_title3=Klone Regel
edit_header1=Details von Kette und Aktion
edit_chain=Teil der Kette
edit_cmt=Regel Kommentar
edit_jump=Durchzufürende Aktion
edit_jump_other=Kette Ausfüren
edit_header2=Zustand Details
edit_desc=Die oben ausgewählte Aktion wird nur ausgeführt, wenn <b>alle</b> die unter aufgeführten Bedingungen erfüllt sind.
edit_source=Quelladresse oder Netzwerk
edit_ignore=Ignoriert
edit_is=Entspricht
edit_not=Entspricht nicht
edit_dest=Zieladresse oder Netzwerk
edit_in=Eingehendes Interface
edit_out=Ausgehendes Interface
edit_frag=Fragmentierung
edit_fragis=Ist fragmentiert
edit_fragnot=Ist nicht fragmentiert
edit_proto=Netzwerkprotokoll
edit_sport=Quell TCP oder UDP Port
edit_dport=Ziel TCP oder UDP Port
edit_port0=Port(s)
edit_port1=Port-Bereich $1 bis $2
edit_ports=Quell- und Zielport(s)
edit_tcpflags=TCP flag gesetzt
edit_flags=$2 von<br> $1
edit_tcpoption=TCP Option Nummer nicht gesetzt
edit_icmptype=ICMP Paket Typ
edit_mac=Ethernet Adresse
edit_limit=Paketflussrate
edit_below=Unter
edit_above=Über
edit_limitburst=Paket Burst Rate
edit_uidowner=Sende UNIX-Benutzer
edit_gidowner=Sende UNIX-Gruppe
edit_pidowner=Sende Prozess-ID
edit_sidowner=Sende Prozess-Gruppe
edit_state=Verbindungsstatus
edit_state_new=Neue Verbindung
edit_state_established=Bestehende Verbindung
edit_state_related=Teil einer Verbindung
edit_state_invalid=Kein Teil einer Verbindung
edit_state_untracked=Nicht verfolgt
edit_state_snat=Quelle NATd
edit_state_dnat=Ziel NATd
edit_tos=Typ des Dienstes
edit_rtoports=Zielports für Weiterleitung
edit_prange=Portbereich $1 bis $2
edit_mtoports=Quellports für masquerading
edit_dnat=IPs und Ports für DNAT
edit_dnatip=IP-Bereich $1 bis $2
edit_snat=IPs und Ports für SNAT
edit_any=Jede
edit_oifc=Andere...
edit_clone=Klone Regel
edit_before=Vor Regel $1
edit_after=Nach Regel $1
edit_args=Zusätzliche Parameter
edit_mods=Zusätzliche IPtables Module
edit_rwith=Ablehnen mit ICMP-Typ
edit_rwithtype=Typ $1
edit_physdevin=Eingehende physikalische Schnittstelle
edit_physdevout=Ausgehendes physikalische Schnittstelle
edit_physdevisin=Paket eingehend auf Bridge-Schnittstelle
edit_physdevisout=Paket ausgehend auf Bridge-Schnittstelle
edit_physdevisbridged=Paket wird gebridged

save_err=Fehlgeschlagen Regel zu speichern
save_echain=Fehlende oder Ungültige Kette zum Ausfüren
save_esource=Fehlende oder ungültige Quelladresse oder Netzwerk
save_edest=Fehlende oder ungültige Zieladresse oder Netzwerk
save_ein=Fehlende oder ungültige einkommende Schnittstelle
save_eout=Fehlende oder ungültige ausgehende Schnittstelle
save_eproto=Kein Protokoll ausgewählt
save_esport=Fehlende(r) oder ungültige(r) Quellport(s)
save_esportfrom=Ungültiger Bereichsstart für Quellports
save_esportto=Ungültiger Bereichsende für Quellports
save_esportrange=Sie müssen mindestens einen Start oder Ende für den Quell-Port-Bereich eingeben
save_etcpudp=Quell- und Ziel-Port-Bedingungen können nur verwendet werden, wenn das Protokoll TCP, UDP oder SCTP ist
save_edport=Fehlende oder ungültige Zielport(s)
save_edportfrom=Ungültiger Bereichsstart für Zielports
save_edportto=Ungültiger Bereichsende für Zielports
save_edportrange=Sie müssen mindestens einen Anfang oder Ende für den Ziel-Port-Bereich eingeben
save_eports=Fehlende(r) oder ungültige(r) Quell- und Zielport(s)
save_etcp1=Die TCP-Flags Kondition kann nur verwendet werden, wenn das Protokoll TCP verwendet wird
save_etcpflags=Sie müssen mindestens eine TCP-Flag aus jeder Zeile wählen
save_etcpflags2=Sie müssen mindestens eine TCP-Flag aus der zweiten Reihe wählen
save_etcp2=Die TCP-Option-Nummer Kondition kann nur verwendet werden, wenn das Protokoll TCP verwendet wird
save_etcpoption=Fehlende oder ungültige TCP Optionsnummer
save_eicmp=Die ICMP-Paket-Typ Bedingung kann nur verwendet werden, wenn das Protokoll ICMP verwendet wird
save_emac=Fehlende oder ungültige Ethernet-Adresse
save_elimit=Fehlende oder ungültige Paketflussrate
save_elimitburst=Fehlende oder ungültige Paket-Burst-Rate
save_euidowner=Fehlender oder ungültiger gesendeter Unix-Benutzer
save_egidowner=Fehlende oder ungültige gesendete Unix-Gruppe
save_epidowner=Fehlende oder ungültige sendende Prozess-ID
save_esidowner=Fehlende oder ungültige sendende Prozessgruppen-ID
save_ertoports=Fehlender oder ungültig umgeleiteter Zielport
save_emtoports=Fehlende oder ungültige Maskerade Quellport
save_edipfrom=Fehlende oder ungültige startende IP-Adresse für DNAT
save_edipto=Ungültige End-IP-Adresse für DNAT
save_edpfrom=Ungültige Start-IP-Adresse für DNAT
save_edpto=Fehlender oder ungültiger endente Port für DNAT
save_esipfrom=Fehlende oder ungültige startende IP-Adresse für SNAT
save_esipto=Ungültig endende IP-Adresse für SNAT
save_espfrom=Ungültiger Startport für SNAT
save_espto=Fehlender oder ungültiger Endport für SNAT
save_estates=Kein Verbindungsstatus gewählt
save_ecanjump=Es ist Ihnen nicht erlaubt diese Aktion zu benutzen
save_ephysdevin=Fehlende oder ungültige eingehende physikalische Schnittstelle
save_ephysdevout=Fehlende oder ungültige ausgehende physikalische Schnittstelle

delete_title=Lösche Regel
delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Kette $1 löschen möchten? $2 Regeln werden in ihr gelöscht.
delete_ok=Lösche jetzt
delete_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt die Regeln zu löschen

clear_title=Regeln leeren
clear_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie alle $2 Regeln von Kette $1 löschen möchten?
clear_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt die Regeln zu leeren

new_err=Fehlgeschlagen eine Regel zu erstellen
new_ename=Fehlender oder ungültiger Ketten-Name
new_etaken=Eine Regeln mit diesem Namen existiert bereits
new_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt Ketten zu erstellen

apply_err=Fehlgeschlagen die Konfiguration anzuwenden
apply_ecannot=Sie sind nicht berechtigt die Konfiguration anzuwenden
apply_remote=Fehler von $1 : $2
unapply_err=Fehlgeschlagen die Konfiguration zurückzusetzen
unapply_ecannot=Sie sind nicht berechtigt die Konfiguration zurückzusetzen
bootup_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt die Firewall beim Booten zu aktivieren oder zu deaktivieren

log_rename_chain=Kette $1 in Tabelle $2 umbenannt
log_apply=Angewandte Konfiguration
log_unapply=Konfiguration zurückgesetzt
log_setup=Firewall eingerichtet
log_convert=Bestehende Firewall konvertiert
log_bootup=Firewall beim Booten aktiviert
log_bootdown=Firewall beim Booten deaktiviert
log_add_host=Cluster Server $1 hinzugefügt
log_add_group=Cluster-Server von Gruppe $1 hinzugefügt
log_openports=Firewallports $1 geöffnet

setup_eiface=Keine externe Netzwerkschnittstelle eingegeben
setup_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt die Firewall einzurichten

acl_tables=Erlaubte IPtables
acl_apply=Kann Konfiguration anwenden?
acl_unapply=Kann Konfiguration rückgängig machen?
acl_bootup=Kann Firewall beim Booten aktivieren?
acl_setup=Kann anfängliche Firewall-Konfiguration vornehmen?
acl_cluster=Kann Firewall Cluster verwalten?
acl_jumps=Erlaubte Aktionen
acl_jall=Alle
acl_newchain=Kann neue Regeln erstellen?
acl_delchain=Kann Regeln löschen oder leeren?
acl_policy=Kann Standardrechte verändern?

etable=Es ist Ihnen nicht erlaubt diese IPtable zu editieren
ejump=Es ist Ihnen nicht erlaubt diese Regel zu editieren
ecluster=Es ist Ihnen nicht erlaubt den Firewall-Cluster zu verwalten

cluster_title=Cluster Firewall Server
cluster_none=Keine Server wurden dem Firewallcluster bisher hinzugefügt.
cluster_host=Hostname
cluster_desc=Bechreibung
cluster_os=Betriebssystem
cluster_add=Füge Server hinzu
cluster_gadd=Server in Gruppe hinzufügen
cluster_need=Sie müssen Server mit einem Benutzernamen und Kennwort in dem Webmin-Server Index Modul hinzufügen, bevor sie hier verwaltet werden können.
cluster_return=Cluster Server
cluster_delete=Ausgewähltes löschen

add_title=Füge Server hinzu
add_msg=Füge hinzu $1 ..
add_gmsg=Füge Server in Gruppe $1 hinzu ..
add_err=Fehlgeschlagen Server hinzuzufügen
add_gerr=Fehlgeschlagen Gruppen hinzuzufügen
add_echeck=Server $1 hat kein Linux Firewall Modul
add_emissing=Server $1 fehlt der Firewall Befehl $2
add_ok=Hinzugefügt $1, mit $2 aktive Firewall Regeln.
add_enone=Keine Server zum Hinzufügen ausgewählt!

policy_ecannot=Keine Berechtigung zum Aendern der Policy dieser Kette

move_title=Verschiebe Regeln
move_count=Regeln ausgewählt
move_chain=Aktuelle Änderung
move_dest=Ziel-Kette
move_ok=Verschiebe jetzt
move_header=Regel Verschiebe-Optionen

rename_title=Regeln umbenennen
rename_count=Regel in Kette
rename_chain=Aktueller Name
rename_name=Neuer Name
rename_ok=Umbenenne jetzt
rename_header=Optionen zum Umbenennen er Kette
rename_adjust=Andere Regeln die zu dieser Kette Springen anpassen?
rename_none=Nichts
rename_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt Ketten umzubenennen

Filemanager

Name Type Size Permission Actions
af.auto File 17.62 KB 0644
ar.auto File 23.19 KB 0644
be.auto File 28.32 KB 0644
bg File 28.06 KB 0644
bg.auto File 382 B 0644
ca File 18.85 KB 0644
ca.auto File 301 B 0644
cs File 15.39 KB 0644
cs.auto File 3.46 KB 0644
da.auto File 17.64 KB 0644
de File 17.61 KB 0644
de.auto File 1020 B 0644
el.auto File 31.61 KB 0644
en File 16.61 KB 0644
es File 10.75 KB 0644
es.auto File 7.73 KB 0644
eu.auto File 17.76 KB 0644
fa.auto File 24.34 KB 0644
fi.auto File 18.25 KB 0644
fr File 18.81 KB 0644
fr.auto File 417 B 0644
he.auto File 21.09 KB 0644
hr.auto File 17.81 KB 0644
hu File 14.76 KB 0644
hu.auto File 2.03 KB 0644
it File 10.74 KB 0644
it.auto File 7.41 KB 0644
ja File 13.63 KB 0644
ja.auto File 8.53 KB 0644
ko.auto File 20.1 KB 0644
lt.auto File 18.91 KB 0644
lv.auto File 18.36 KB 0644
ms.auto File 18.27 KB 0644
mt.auto File 18.93 KB 0644
nl File 16.27 KB 0644
nl.auto File 1.98 KB 0644
no File 16.78 KB 0644
no.auto File 294 B 0644
pl File 16.81 KB 0644
pl.auto File 1.6 KB 0644
pt.auto File 18.76 KB 0644
pt_BR File 14.51 KB 0644
pt_BR.auto File 3.38 KB 0644
ro.auto File 19.21 KB 0644
ru File 24.09 KB 0644
ru.auto File 3.98 KB 0644
sk File 15.39 KB 0644
sk.auto File 3.48 KB 0644
sl.auto File 17.83 KB 0644
sv.auto File 17.86 KB 0644
th.auto File 35 KB 0644
tr File 15.22 KB 0644
tr.auto File 3.57 KB 0644
uk File 16.67 KB 0644
uk.auto File 11.13 KB 0644
ur.auto File 24.68 KB 0644
vi.auto File 21.34 KB 0644
zh.auto File 15.27 KB 0644
zh_TW.auto File 15.26 KB 0644