[ Avaa Bypassed ]




Upload:

Command:

www-data@18.224.32.173: ~ $
index_title=System-Start- und Stop-Dienste
index_mode=Boot-System : $1
index_add=Einen neuen Start- oder Stop-Dienst erstellen
index_reboot=System neu starten
index_rebootmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das System jetzt sofort neu zu starten. Alle im Moment eingeloggten Benutzer werden vom System getrennt und alle Dienste werden neu gestartet.
index_shutdown=System herunterfahren
index_shutdownmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das System jetzt sofort herunterzufahren. Alle Dienste werden gestoppt, alle Benutzer getrennt und die Maschine abgeschaltet (wenn Ihre Hardware dies unterstützt).
index_script=Das unten angezeigte Skript $1 wird beim Starten des Systems ausgeführt. Sie können eigene Kommandos hinzufügen, um Daemons oder Server beim Neustart neu zu starten.
index_downscript=Gleichfalls wird das Skript $1, welches unten aufgeführt ist, beim Herunterfahren des Rechners ausgeführt. Sie können hier eigene Kommandos einfügen um beispielsweise sicher zu stellen, daß bestimmte Daemons oder Server sauber gestoppt werden.
index_return=System-Start- und Stop-Dienste
index_action=Aktion
index_desc=Beschreibung
index_boot=Starte beim Systemstart?
index_levels=Starte in Runlevels
index_status=Momentan aktiv?
index_order=Reihenfolge
index_add_mac=Füge neues Boot-Skript hinzu
index_provides=bietet
index_setting=Einstellung
index_script_mac=Das unten aufgeführte Skript $1 wird zum Systemstart ausgeführt. Jedoch ist es ratsam, daß Sie Ihre eigenen Befehle zum Start-Verzeichnis hinzufügen, um Dämonen oder Server beim Systemstart zu starten.
index_editconfig=Bearbeite die $1 Datei manuell
index_stop=Stoppe ausgewählte
index_start=Starte ausgewählte
index_restart=Starte neu
index_rlchange=Wechsle zum Runlevel:
index_rlchangedesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr System vom aktuellen zum ausgewählten Runlevel umzuschalten. Dies wird alle Dienste im aktuellen Runlevel stoppen und danach alle Dienste des neuen Runlevels starten. Achtung: Es kann sein, daß Webmin danach nicht mehr zur Verfügung steht!
index_addboot=Aktiviere ausgewählte zur Bootzeit
index_delboot=Deaktiviere ausgewählte zur Bootzeit
index_addboot_start=Jetzt starten & zur Bootzeit aktivieren
index_delboot_stop=Jetzt stoppen & zur Bootzeit deaktivieren
index_sname=Aktionsname
index_sdesc=Beschreibung
index_stype=Diensttyp
index_sstate=Momentaner Status
index_sboot=Starte zur Bootzeit
index_sstate4=Laufend
index_sstate1=Gestoppt
index_sboot2=Ja
index_sboot3=Nein
index_sboot4=Deaktiviert
index_rname=Aktionsname
index_rdesc=Beschreibung
index_rboot=Starte beim Booten?
index_radd=Erstelle eine neue Aktion.
index_unknown=Unbekannt
index_uname=Dienstname
index_udesc=Dienstbeschreibung
index_uboot=Starte beim Booten?
index_ustatus=Läuft jetzt?
index_uadd=Erstellt einen neuen upstart Dienst.
index_sadd=Erstelle einen neuen systemd Dienst.
index_ladd=Erstelle einen neuen launchd Agenten.
index_lname=Agentname

edit_title=Dienst bearbeiten
create_title=Dienst erstellen
edit_ecannot=Sie haben keine Berechtigung Startdienste zu bearbeiten
edit_egone=Aktion existiert nicht länger
edit_details=Dienst-Details
edit_name=Name
edit_desc=Beschreibung
edit_startmsg=Systemstart-Nachricht
edit_stopmsg=Herunterfahren-Nachricht
edit_start=Systemstart-Kommandos
edit_stop=Herunterfahren-Kommandos
edit_startcmd=Bootup Befehl
edit_stopcmd=Befehl zum Herunterfahren
edit_statuscmd=Status Befehl
edit_script=Skript
edit_boot=Start beim Systemstart?
edit_badS=Weil dieser Dienst nicht richtig erstellt wurde, wird er nur in Runlevel $1 gestartet.
edit_badK=Weil dieser Dienst nicht richtig erstellt wurde, wird er nur in Runlevel $1 gestoppt.
edit_fix=Klicken Sie hier, um den Dienst auch in anderen Runleveln verfügbar zu machen.
edit_levels=Runlevels in denen gestartet bzw. gestoppt werden soll
edit_rl=Runlevel $1
edit_startat=Start bei
edit_stopat=Stop bei
edit_startnow=Jetzt starten
edit_stopnow=Jetzt stoppen
edit_restartnow=Jetzt neu starten
edit_reloadnow2=Lese erneut Konfigurationsdatei
edit_condrestartnow=Neustart wenn nötig
edit_reloadnow=Jetzt neu laden
edit_statusnow=Zeige Status
edit_return=Dienst
edit_status=Momentan aktiv?
edit_unknown=Unbekannt

save_err=Fehler beim Speichern des Dienstes
save_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, Startdienste zu bearbeiten
save_ealready=Es existiert bereits ein Dienst mit dem Namen '$1'
save_ewrite=Fehler beim Schreiben zu $1 : $2
save_ename=Fehlender oder ungültiger Aktionsname
save_eclash=Eine Aktion mit dem gleichen Namen existiert bereits
save_escript=Keine Aktionsskript ist eingegeben
save_estartcmd=Fehlender Bootup Befehl

ss_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, Startdienste zu starten/stoppen
ss_start=Starte Dienst
ss_stop=Stoppe Dienst
ss_restart=Dienst neu starten
ss_reload=Dienst neu laden
ss_status=Status der Aktion
ss_exec=Führe $1 aus ...
ss_doingstart=Starte Aktion $1
ss_doingstop=Stoppe Aktion $1 ..
ss_doingstatus=Anfordere Status der Aktion $1 ..

shutdown_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, das System herunterzufahren
shutdown_title=Herunterfahren
shutdown_rusure=Sind Sie sicher, daß Sie das System mit dem Kommando $1 herunterfahren wollen?
shutdown_ok=System herunterfahren
shutdown_exec=Fahre das System herunter mit dem Kommando $1 ...

reboot_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, das System neu zu starten
reboot_title=Neustart
reboot_rusure=Sind Sie sicher, daß Sie das System mit dem Kommando $1 neu starten wollen?
reboot_ok=System neu starten
reboot_exec=Starte System neu mit dem Kommando $1 ...

acl_script=Darf das Boot-Skript selbst bearbeiten?
acl_actions=Darf Dienste bearbeiten, anlegen und löschen?
acl_runonly=Nur starten
acl_reboot=Darf das System neu starten?
acl_shutdown=Darf das System herunterfahren?

log_rename=Aktion $1 nach $2 umbenannt
log_modify=Aktion $1 verändert
log_create=Aktion $1 erzeugt
log_delete=Aktion $1 gelöscht
log_start=Gestarteter Systemstart-Dienst $1
log_stop=Herunterfahren-Dienst $1 gestoppt
log_restart=Aktion $1 neu gestartet
log_condrestart=Bedingter Neustart der Aktion $1
log_reload=Aktion $1 neu geladen
log_status=Status der Aktion $1 geholt
log_reboot=System neu gestartet
log_shutdown=System heruntergefahren
log_local=Systemstart-Skript verändert
log_bootup=Geänderter Start-Dienst für $1
log_massstart=Gestartete Aktionen $1
log_massstop=Gestoppte Aktionen $1
log_massrestart=Aktionen $1 neu gestartet
log_massenable=Eingeschaltete Aktionen $1
log_massdisable=Abgeschaltete Aktionen $1
log_telinit=Zu Runlevel $1 gewechselt

edit_hostconfig_startup=Das Skript $1 wird ausgeführt beim System-Start, wenn dieser Dienst aktiviert ist. Sie können das Skript unten bearbeiten.
edit_hostconfig_plist=Die Datei $1 setzt bestimmte Parameter unter Berücksichtigung des Boot-Skriptes. Sie können diese unten bearbeiten.
edit_hostconfig_new=Erzeuge neuen Dienst
edit_hostconfig_noquotes=Benutzen Sie keine Anführungszeichen in irgendwelchen Feldern, außer im $1 Feld.
edit_hostconfig_startitems=Das $1 Feld sollte nicht mit einer Ziffer oder einem Unterstrich beginnen, und gemäß den Konventionen sollten alle Buchstaben Großbuchstaben sein. Das $2 Feld sollte ein gültiger Dateiname sein und keinen Punkt enthalten.
edit_hostconfig_actionname=Dienst-Name
edit_hostconfig_scriptname=Skript-Name
edit_hostconfig_array=Die Felder $1, $2, und $3 sind Array-Felder und können mehr als einen Wert enthalten. Begrenzen Sie mehrere Werte durch ein Komma.
edit_hostconfig_further=Nach dem Erstellen eines neuen Start-Dienstes werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, wo Sie das Start-Skript und die Parameter bearbeiten können, falls es notwendig ist.
edit_hostconfig_hostconfig=Die Datei $1 verwaltet systemweite Dienste und Daemons, die beim Systemstart gestartet werden. Sie können diese unten bearbeiten.
edit_hostconfig_title=Editiere 'Hostconfig'

mass_enone=Keine Aktionen ausgewählt
mass_enone2=Keine Dienste ausgewählt
mass_start=Starte Aktionen
mass_restart=Starte Aktionen neu
mass_stop=Stoppe Aktionen
mass_ebroken=Die kaputte Aktion $1 kann nicht zur Bootzeit aktiviert oder deaktiviert werden
mass_enable=Aktiviere Aktion $1 zur Bootzeit.
mass_disable=Deaktiviere Aktion $1 zur Bootzeit.
mass_starting=Starte Aktion $1 ..
mass_stopping=Stoppe Aktion $1 ..
mass_ustart=Starte Dienste
mass_urestart=Starte Dienste neu
mass_ustop=Stoppe Dienste
mass_uenable=Aktiviere Dienst $1 beim Booten.
mass_udisable=Deaktiviere Dienst $1 beim Booten.
mass_ustarting=Starte Dienst $1 ..
mass_ustopping=Stoppe Dienst $1 ..
mass_urestarting=Starte Dienst $1 neu ..

change_err=Sie sind nicht berechtigt in einen anderen Runlevel zu wechseln
change_title=Wechsele Runlevel
change_cmd=Wechsel zum Runlevel $1 mit Befehl $2. Dies kann einige Zeit dauern und Webmin könnte nach dem Wechsel nicht mehr verfügbar sein.

mode_init=SysV init
mode_osx=Mac OS X
mode_local=Single Boot Skript
mode_win32=Windows-Dienste
mode_rc=FreeBSD RC Skripte
mode_upstart=Upstart
mode_systemd=Systemd
mode_launchd=LaunchD

upstart_title1=Erstelle Upstart Dienst
upstart_title2=Editiere Upstart Dienst
upstart_egone=Dienst existiert nicht länger!
upstart_elegacy=Kein upstart Dienst!
upstart_header=Upstart Dienst Details
upstart_name=Dienstname
upstart_desc=Dienstbeschreibung
upstart_prestart=Befehle die ausgeführt werden, bevor der Server gestartet wird<br>(optional)
upstart_server=Serverprogramm und Parameter
upstart_fork=Server forks im Hintergrund?
upstart_conf=Konfigurationsdatei
upstart_boot=Starte beim Booten?
upstart_status=Aktueller Status
upstart_status0=Läuft nicht
upstart_status1=Läuft mit PID $1
upstart_err=Fehlgeschlagen upstart Dienst zu speichern
upstart_econf=Keine Konfigurationsdatei-Inhalt eingegeben
upstart_ename=Fehlende oder ungültig-ausschauende Dienst Namen
upstart_eclash=Ein Dienst mit dem gleichen Namen existiert bereits
upstart_edesc=Fehlende Dienstbeschreibung
upstart_eserver=Kein Server Befehl eingegeben
upstart_eserver2=Server Befehl existiert nicht
upstart_eserver3=Nur ein Server-Befehl kann eingegeben werden
upstart_return=upstart Dienst

systemd_title1=Erstelle Systemd-Dienst
systemd_title2=Editiere Systemd-Dienst
systemd_egone=Dienst existiert nicht länger!
systemd_elegacy=Kein systemd Dienst!
systemd_header=Systemd Dienst Details
systemd_name=Dienstname
systemd_desc=Dienst Beschreibung
systemd_start=Befehl zum Ausführen beim Booten
systemd_stop=Befehl zum Ausführen beim Herunterfahren
systemd_conf=Systemd Konfiguration
systemd_boot=Startet beim Booten?
systemd_status=Aktueller Status
systemd_status0=Läuft nicht
systemd_status1=Läuft mit PID $1
systemd_status2=Läuft
systemd_status3=Unbekannt!
systemd_err=Fehlgeschlagen systemd Dienst zu speichern
systemd_ename=Fehlender oder ungültig-ausschauender systemd Dienstname
systemd_eclash=Ein Dienst mit dem gleichen Namen existiert bereits
systemd_edesc=Fehlende Dienstbeschreibung
systemd_return=Systemd-Dienst
systemd_econf=Keine systemd Konfiguration eingegeben
systemd_estart=Fehlender Befehl zum Ausführen beim Starten

launchd_title1=Erstelle Launchd Agent
launchd_title2=Editiere Launchd Agent
launchd_egone=Agent existiert nicht länger!
launchd_header=Launchd Dienst Details
launchd_name=Agent Name
launchd_file=Konfigurations-Datei
launchd_nofile=Nicht gefunden!
launchd_start=Server Befehl
launchd_conf=Launchd Konfiguration
launchd_boot=Starte beim Booten?
launchd_status=Aktueller status
launchd_status0=Läuft nicht
launchd_status1=Läuft mit PID $1
launchd_status2=Läuft
launchd_err=Fehlgeschlagen launchd Agent zu speichern
launchd_ename=Fehlender oder ungültig-ausschauender launchd Agent Name
launchd_eclash=Ein Agent mit dem selben Namen existiert bereits
launchd_return=launchd agent
launchd_econf=Keine launchd Konfiguration eingegeben
launchd_estart=Fehlender Server Befehl

Filemanager

Name Type Size Permission Actions
af.auto File 10.58 KB 0644
ar File 96 B 0644
ar.auto File 14.56 KB 0644
be.auto File 16.97 KB 0644
bg.auto File 18.37 KB 0644
ca File 11.39 KB 0644
ca.auto File 203 B 0644
cs File 7.35 KB 0644
cs.auto File 3.86 KB 0644
da.auto File 10.89 KB 0644
de File 11.52 KB 0644
de.auto File 202 B 0644
el.auto File 19.38 KB 0644
en File 10.39 KB 0644
es File 6.36 KB 0644
es.auto File 5.33 KB 0644
eu File 7.44 KB 0644
eu.auto File 3.97 KB 0644
fa File 9.37 KB 0644
fa.auto File 6.72 KB 0644
fi.auto File 11.73 KB 0644
fr File 5.08 KB 0644
fr.auto File 7 KB 0644
he.auto File 13.01 KB 0644
hr.auto File 11.4 KB 0644
hu File 8.41 KB 0644
hu.auto File 2.28 KB 0644
it File 2.02 KB 0644
it.auto File 8.83 KB 0644
ja File 9.19 KB 0644
ja.auto File 4.59 KB 0644
ko File 7.88 KB 0644
ko.auto File 4.44 KB 0644
lt.auto File 11.6 KB 0644
lv.auto File 11.91 KB 0644
ms.auto File 11.31 KB 0644
mt.auto File 11.48 KB 0644
nl File 10.1 KB 0644
nl.auto File 1.1 KB 0644
no File 10.76 KB 0644
no.auto File 157 B 0644
pl File 10.11 KB 0644
pl.auto File 833 B 0644
pt File 2.61 KB 0644
pt.auto File 9.35 KB 0644
pt_BR.auto File 12.03 KB 0644
ro.auto File 11.8 KB 0644
ru File 11.97 KB 0644
ru.auto File 5.57 KB 0644
sk.auto File 11.21 KB 0644
sl.auto File 10.6 KB 0644
sv File 3.25 KB 0644
sv.auto File 7.65 KB 0644
th.auto File 21.1 KB 0644
tr File 3.19 KB 0644
tr.auto File 8.97 KB 0644
uk File 8.43 KB 0644
uk.auto File 8.59 KB 0644
ur.auto File 15.96 KB 0644
vi.auto File 13.87 KB 0644
zh File 4.88 KB 0644
zh.auto File 5.11 KB 0644
zh_TW File 4.67 KB 0644
zh_TW.auto File 5.25 KB 0644