[ Avaa Bypassed ]




Upload:

Command:

www-data@52.15.179.198: ~ $
index_title=PAM Authentifikation
index_name=Dienst
index_desc=Beschreibung
index_add=Füge einen neuen PAM Dienst hinzu.
index_return=Service Liste
index_none=Keine PAM-Konfigurationsdateien wurden auf dem System im Verzeichnis $1 gefunden. Vielleicht wird PAM nicht unterstützt, oder Ihre <a href='$2' Modulkonfiguration</a> ist falsch.

desc_su=Benutzer wechseln
desc_su-l=Benutzer wechseln (mit Login)
desc_login=Lokaler oder remote Login
desc_samba=Samba Windows Datei Server
desc_imap=IMAP Mail Server
desc_pop=POP Mail Server
desc_kde=KDE Login
desc_rexec=Entfernter exec Server
desc_rlogin=Entfernter Login Server
desc_rsh=Remote shell Server
desc_passwd=Passwort ändern
desc_chfn=Ändere finger Information
desc_chsh=Ändere Shell
desc_ftp=FTP Server
desc_ftpd=FTP Server
desc_wu-ftpd=WuFTPd Datei Transfer Server
desc_xscreensaver=Bildschirmschoner
desc_other=Andere Dienste
desc_netatalk.pamd=Netatalk Apple Datei Server
desc_netatalk=Netatalk Apple Datei Server
desc_webmin=Webmin Webserver
desc_usermin=Usermin Webserver
desc_xdm=Lokaler oder entfernter X Login
desc_gdm=Gnome X Login
desc_linuxconf=LinuxConf Login
desc_linuxconf-pair=LinuxConf zusätzliches Login
desc_linuxconf-auth=LinuxConf Authentifikation
desc_xlock=Bildschirm sperren
desc_vlock=Virtuelle Konsole Sperre
desc_kbdrate=Keyboard Geschwindigkeitssteuerung
desc_halt=System anhalten
desc_poweroff=Fahre System herunter
desc_reboot=Starte System neu
desc_shutdown=Fahre System herunter
desc_mcserv=Midnight commander
desc_kppp=KDE PPP Client tool
desc_xserver=X11 Server
desc_gnorpm-auth=Gnome RPM tool
desc_kpackage=KDE RPM tool
desc_ppp=PPP Dämon Login
desc_rp3-config=Redhat PPP Client tool
desc_up2date=Redhat Linux update Agent
desc_up2date-config=Redhat Linux update Konfiguration
desc_sudo=Limitiertes root Befehl-Ausführung
desc_httpd=Web Server
desc_qpop=POP Mail Server
desc_sshd=SSH Login
desc_squid=Squid Proxy Server
desc_bindconf=Redhat BIND Konfigurationstool
desc_apacheconf=Redhat Apache Konfigurationstool
desc_adsl-config=Redhat ADSL Konfigtool
desc_internet-config=Redhat Internet Konfigurationstool
desc_isdn-config=Redhat ISDN Konfigurationstool
desc_kontrol-panel=Redhat KDE control panel
desc_kscreensaver=KDE Bildschirmschoner
desc_printconf-gui=Redhat Drucker Konfigurationstool
desc_rhn_register=Redhat Netzwerk Registrierung
desc_system-auth=Gemeinsame Authentifizierung
desc_cups=CUPS Drucken
desc_cupsys=CUPS Drucken
desc_libcupsys2=CUPS Drucken
desc_ssh=SSH Login
desc_proftpd=ProFTPd Datei Transfer Server
desc_qpopper=POP Mail Server
desc_dovecot=POP / IMAP Mail Server
desc_cron=Geplante Befehle Daemon
desc_runuser=Führe Befehl als Benutzer aus
desc_runuser-l=Führe Befehl als Benutzer aus (mit Login)
desc_postgresql=PostgreSQL Datenbank
desc_crond=Cron Dämon
desc_smtp=SMTP Authentifikation
desc_smtp.postfix=Postfix SMTP Authentifikation
desc_smtp.sendmail=Sendmail SMTP Authentifikation
desc_config-util=Konfigurationsprogramme
desc_newrole=SELinux neue Rolle
desc_radius=RADIUS dialup Login
desc_pptpconfig=Point-to-point tunneling Protokoll
desc_atd=Geplante Befehle-Daemon
desc_kcheckpass=KDE Passwort Prüfer
desc_common-account=Allgemeine Kontoüberprüfung
desc_common-auth=Allgemeine Überprüfung
desc_common-password=Allgemeine Passwortänderung
desc_common-session=Gemeinsame Sitzungs-Einrichtung

edit_title=Editiere PAM Dienst
edit_header=PAM Dienst Details
edit_name=Dienstname
edit_file=Konfigurationsdatei
edit_header_auth=Authentication Schritte
edit_header_account=Kontoüberprüfungsschritte
edit_header_session=Session Setup-Schritte
edit_header_password=Passwortänderung Schritte
edit_mod=PAM Modul
edit_desc=Beschreibung
edit_args=Parameter
edit_addmod=Füge Schritt hinzu:
edit_addinc=Füge inklusiven Dienst hinzu
edit_control=Fehler Level
edit_none=Keine PAM-Module für diesen Schritt angegeben.
edit_delete=Lösche PAM Dienst
edit_move=Verschiebe
edit_return=PAM Dienst
edit_inc=Dienst $1 einbeziehen
edit_iheader=PAM Dienste einbeziehen

pam_pwdb.so=Unix Passwort Authentifikation
pam_securetty.so=Sichere TTY prüfen für root
pam_nologin.so=<tt>/etc/nologin</tt> Dateiprüfung
pam_mail.so=Mail-Benachrichtigung
pam_lastlog.so=Letzte Login-Benachrichtigung
pam_rootok.so=<tt>root</tt> Benutzer nur prüfen
pam_cracklib.so=Prüfe auf starkes Passwort
pam_access.so=Access control file check
pam_deny.so=Verweigere immer Zugriff
pam_env.so=Lege Umgebungsvariablen fest
pam_ftp.so=FTP-Authentifizierungsprüfung
pam_time.so=Login-Zeit Prüfung
pam_group.so=Setzt Gruppen-Mitgliedschaft
pam_listfile.so=Dateiinhalt prüfen
pam_limits.so=Setzt Ressourcen-Limits
pam_mkhomedir.so=Erstelle Home-Verzeichnis
pam_motd.so=Zeigt die "Meldung des Tages" Datei
pam_permit.so=Erlaube immer Zugriff
pam_radius.so=RADIUS Server Authentifikation
pam_rhosts.so=Prüfe <tt>.rhosts</tt> Dateien
pam_rhosts_auth.so=Prüfe <tt>.rhosts</tt> Dateien
pam_shells.so=Gültige Shell-Prüfung
pam_unix.so=Alte Unix-Passwort-Authentifizierung
pam_userdb.so=DBM Datei Passwortauthentifikation
pam_warn.so=Log Warnung
pam_wheel.so=<tt>wheel</tt> Gruppenprüfung
pam_issue.so=Zeige <tt>/etc/issue</tt> Datei
pam_ldap.so=LDAP Server Authentifikation
pam_unix_auth.so=Unix-Passwort-Authentifizierung
pam_unix_sess.so=Unix Session Setup
pam_unix_session.so=Unix Session Setup
pam_unix_acct.so=Unix Kontoüberprüfung
pam_unix_passwd.so=Unix Passwort ändern
pam_stress.so=Anwendungsstresstest
pam_tally.so=Verfolgen fehlgeschlagene Anmeldeversuche
pam_passwd+.so=Passwortstärke Prüfung
pam_filter.so=Input/Output Filter
pam_desgold.so=DESGold smartcard Authentifikation
pam_console.so=Konsole nur prüfen
pam_xauth.so=X Authentifikation
pam_stack.so=Rufe andere PAM Dienste auf
pam_foreground.so=Konsolen Setup

control_requisite=Erfordernis
control_required=Benötigt
control_sufficient=Ausreichend
control_optional=Optional
control_desc_requisite=Authentifizierung bei Fehler sofort abbrechen
control_desc_required=Authentifizierung bei Fehler bis zum Ende fortfuehren 
control_desc_sufficient=Authentifizierung bei Erfolg sofort beenden
control_desc_optional=Erfolg oder Fehler zum ignorieren

create_title=Erstelle PAM Dienst
create_header=Neue PAM Dienstoptionen
create_name=Dienstname
create_desc=Beschreibung
create_mods=Initiale PAM Module
create_0=Keine
create_1=Unix Authentifikation
create_2=Verweigere alle Zugänge

mod_edit=Editiere PAM Modul
mod_create=Füge PAM Module hinzu
mod_header=PAM Modul Optionen
mod_name=Dienstname
mod_mod=PAM Modul
mod_type=In einem Schritt
mod_type_auth=Authentifikation
mod_type_account=Kontobestätigung
mod_type_session=Session einrichten
mod_type_password=Passwort ändern
mod_control=Fehlerlevel
mod_args=Modul Argumente
mod_err=Fehlgeschlagen Modul zu speichern

pwdb_shadow=Verwendet Shadow-Passwort-Datei?
pwdb_nullok=Akzeptiere leere Passwörter?
pwdb_md5=Benutze MD5 verschlüsselte Passwörter?
pwdb_nodelay=Verzögerung nach fehlgeschlagenem Login?

unix_nullok_secure=Akzeptiere kein Passwort auf sichere TTYs?
unix_min=Minimale Passwortlänge
unix_nomin=Keine
unix_max=Maximale Passwortlänge
unix_nomax=Kein Limit
unix_obscure=Verhindere die Nutzung von leichten Passwörtern?
unix_emin=Fehlende oder ungültige minimale Passwortlänge
unix_emax=Fehlende oder ungültige maximale Passwortlänge

listfile_item=Suche Datei nach
listfile_item_user=Benutzername
listfile_item_tty=TTY
listfile_item_rhost=Entfernter Hostname
listfile_item_ruser=Entfernter Benutzername
listfile_item_group=Gruppe
listfile_item_shell=Shell
listfile_sense=Wenn in Datei gefunden
listfile_file=Datei zu suchen
listfile_onerr=Bei Dateifehler
listfile_fail=Fehlgeschlagen
listfile_succeed=Erfolgreich
listfile_apply=Limitiere Prüfung auf
listfile_all=Alle Benutzer
listfile_user=Nur Benutzer
listfile_group=Nur Gruppe

cracklib_type=Passwort Typ in Eingabeaufforderung
cracklib_retry=Maximale Verbindungsversuche vor Fehler
cracklib_eretry=Fehlende oder ungültige Anzahl der Versuche
cracklib_etype=Fehlender oder ungültiger Passworttyp

rhosts_equiv=Lese <tt>/etc/hosts.equiv</tt> Datei?
rhosts_rhosts=Lese Benutzer <tt>.rhosts</tt> Dateien?
rhosts_promiscuous=<tt>+</tt> Eintrag ermöglicht alle Hosts?
rhosts_suppress=Log Authentifizierungsfehler?

env_var=Variablenname
env_def=Standardwert
env_over=Überschreibe Wert
env_evar=Variablennamen dürfen keine Leerzeichen enthalten

securetty_ttys=Sichere TTYs

shells_shells=Gültige Benutzer Shells

tally_deny=Fehlversuche, bevor der Zugang verweigert wird
tally_reset=Setzt Fehler Zählung bei Erfolg zurück
tally_edeny=Fehlende oder ungültige Anzahl von Fehlversuchen
tally_magic=Fehlversuchen Anzahl gilt für <tt>root</tt>?
tally_root=<tt>root</tt> Account kann abgelehnt werden?

time_services=Dienste
time_ttys=TTYs
time_users=Benutzer
time_times=Zugriffszeiten
time_info=Alle Felder können mehrere Werte enthalten, die mit | getrennt werden. Werte können * als Joker enthalten oder ! als Inverter.

group_services=Dienst
group_ttys=TTYs
group_users=Benutzer
group_times=Zugriffszeiten
group_groups=Gruppen hinzufügen
group_info=Alle Felder können mehrere Werte enthalten, getrennt durch |, und Werte können als Platzhalter * oder ! als Negator verwenden.

wheel_group=Prüfe auf Mitgliedschaft der Gruppe
wheel_group_def=Standard (<tt>wheel</tt> oder GID 0)
wheel_trust=Mitglieder der Gruppe umgehen weitere Authentifizierung?
wheel_deny=Verweigern anstatt Erlauben von Gruppenmitgliedern?
wheel_egroup=Fehlender oder ungültiger Gruppenname

motd_file=Datei zum anzeigen
motd_file_def=Standard (<tt>/etc/motd</tt>)
motd_efile=Fehlender oder ungültiger Dateiname

mail_nopen=Zeige Mail-Benachrichtigung beim Login?
mail_close=Zeige Mail-Benachrichtigung bei Abmeldung?
mail_empty=Benachrichtige, wenn die Mail-Datei leer ist?
mail_noenv=Setze $MAIL Umgebungsvariable?
mail_dir=Mail-Spool-Verzeichnis
mail_edir=Fehlendes oder ungültiges Mail-Spool-Verzeichnis

stack_service=Übergebe Überprüfung auf PAM-Service

log_pam_create=PAM-Dienst $1 erstellt
log_pam_delete=PAM-Dienst $1 gelöscht

inc_edit=Editiere einbezogenen Dienst
inc_create=Erstelle einbezogenen Dienst
inc_header=Enthaltene PAM-Service Details
inc_inc=Einbezogenen PAM Dienst
inc_err=Fehler beim Speichern des mitgelieferten Service

Filemanager

Name Type Size Permission Actions
af.auto File 10.12 KB 0644
ar.auto File 13.18 KB 0644
be.auto File 15.71 KB 0644
bg.auto File 16.41 KB 0644
ca File 11.19 KB 0644
cs File 8.86 KB 0644
cs.auto File 1.95 KB 0644
da.auto File 10 KB 0644
de File 9.99 KB 0644
de.auto File 496 B 0644
el.auto File 17.27 KB 0644
en File 9.59 KB 0644
es File 9.32 KB 0644
es.auto File 2.04 KB 0644
eu.auto File 10.94 KB 0644
fa.auto File 14.15 KB 0644
fi.auto File 10.7 KB 0644
fr File 9.94 KB 0644
fr.auto File 2.08 KB 0644
he.auto File 12.15 KB 0644
hr.auto File 10.8 KB 0644
hu File 9.58 KB 0644
it.auto File 10.92 KB 0644
ja File 11.77 KB 0644
ko File 10.51 KB 0644
lt.auto File 11.47 KB 0644
lv.auto File 11.2 KB 0644
ms.auto File 10.26 KB 0644
mt.auto File 10.92 KB 0644
nl File 10.32 KB 0644
no File 9.91 KB 0644
pl File 9.16 KB 0644
pl.auto File 1.97 KB 0644
pt.auto File 11.1 KB 0644
pt_BR.auto File 11.1 KB 0644
ro.auto File 11.11 KB 0644
ru File 13.52 KB 0644
ru.auto File 2.86 KB 0644
sk.auto File 10.99 KB 0644
sl.auto File 10.7 KB 0644
sv File 8.32 KB 0644
sv.auto File 2.55 KB 0644
th.auto File 19.92 KB 0644
tr.auto File 10.91 KB 0644
uk File 13.56 KB 0644
uk.auto File 2.79 KB 0644
ur.auto File 13.38 KB 0644
vi.auto File 12.05 KB 0644
zh File 7.52 KB 0644
zh.auto File 1.64 KB 0644
zh_TW File 7.76 KB 0644
zh_TW.auto File 1.64 KB 0644