index_title=Samba Freigabeverwaltung index_sharelist=Freigaben index_userlist=Benutzer index_fileshare=Dateifreigaben index_printershare=Druckerfreigaben index_shareconf=Freigabekonfiguration index_version=Samba-Version $1 index_samba=Samba index_sharename=Freigabename index_path=Pfad index_security=Berechtigungen index_homedir=Alle Home Verzeichnisse index_allprinter=Alle Drucker index_printer=Drucker index_defaultprn=Standarddrucker index_printableto=Drucken für index_prneveryone=Drucken (jeder) index_prnalluser=Drucken (nur bekannte Benutzer) index_rwpublic=Les-/schreibbar für jeden index_readonly=Nur Lesen für $1<br>Les-/schreibbar für bekannte Benutzer index_rwalluser=Les-/schreibbar für bekannte Benutzer index_roeveryone=Nur Lesen für jeden index_readwrite=Les-/schreibbar für $1<br>Nur lesbar für alle anderen bekannten Benutzer index_roalluser=Nur lesen für alle bekannten Benutzer index_noshares=Keine Samba-Freigaben gefunden index_createfileshare=Neue Dateifreigabe erstellen. index_createprnshare=Neue Druckerfreigabe erstellen. index_createcopy=Erstelle eine neue Kopie. index_view=Geöffnete Verbindungen index_start=Samba Server starten index_start_wb=Starte den Winbind Server index_startmsg=Der Samba Server läuft anscheinend nicht auf Ihrem System, d.h. die oben aufgeführten Freigaben können von anderen Rechnern nicht benutzt werden. index_startmsg_wb=Der Winbind-Server scheint nicht auf Ihrem System ausgeführt werden. index_restart=Samba Server neu starten index_restart_wb=Neustarten des Winbind Servers index_restartmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den Samba Server neu zu starten. Dadurch wird die aktuelle Konfiguration aktiv. index_restartmsg_wb=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den laufenden Winbind-Server auf Ihrem System neu zu starten. index_restartmsg2=Dies wird ebenso alle Verbindungen zum Server trennen. Wenn Sie dies nicht wollen, dann warten Sie einfach ca. 1 Minute bis Samba seine Konfiguration automatisch neulädt. index_stop=Stoppe Samba-Server index_stop_wb=Stoppe den Winbind-Server index_stopmsg=Klicken Sie auf diesen Button um die laufenden Samba-Server auf Ihrem System zu stoppen. Alle momentan angemeldeten Benutzer werden dadurch zwangsläufig getrennt. index_stopmsg_wb=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den laufenden Winbind-Server auf Ihrem System zu stoppen. index_einclude=Warnung - Ihre Samba-Konfiguration in $1 beinhaltet die $2 oder $3 Direktive. Dies kann dazu führen, daß Webmin die Datei $1 falsch verändert. index_delete=Lösche ausgewählte Freigaben config_mins=Min config_secs=Sek config_bytes=Bytes config_never=Niemals config_all=Alle config_neither=Nein global_title=Globale Konfiguration global_unixnetwork=Unix Netzwerke global_winnetwork=Windows Einstellungen global_auth=Authentifizierung global_printing=Windows zu Unix Druckdienste global_misc=Erweiterte Einstellungen global_filedefault=Vorgaben für Dateifreigaben global_prndefault=Vorgaben für Druckerfreigaben global_password=Verschlüsselte Passwörter global_users=Samba-Benutzer global_group=Samba-Gruppen global_bind=Winbind-Optionen error_nosamba=Der Samba Server Daemon <tt>$1</tt> wurde nicht gefunden. Entweder ist Samba nicht auf Ihrem System installiert oder Ihre <a href="$2">Modulkonfiguration</a> ist nicht korrekt. error_version=Webmin konnte die Version Ihres Samba Servers nicht ermitteln <tt>$1</tt>. Prüfen Sie bitte Ihre <a href="$2">Modulkonfiguration</a>, um sicherzustellen, dass der Pfad richtig eingetragen wurde. error_config=Die Konfigurationsdatei $1 wurde nicht gefunden. Höchstwahrscheinlich ist Samba auf Ihrem System nicht installiert, oder Ihre <a href="$2">Modulkonfiguration</a> ist nicht korrekt. error_include=Webmin kann Samba Konfigurationsdateien nicht bearbeiten, die <tt>config</tt> oder <tt>include</tt> Einträge beinhalten. error_delshare=Löschen der Dateifreigabe fehlgeschlagen error_delcopy=Die Freigabe '$1' ist eine Kopie dieser Freigabe error_savename=Speichern des Freigabenamens fehlgeschlagen convert_title=Benutzer konvertieren convert_msg=Dieses Formular erlaubt Ihnen, Unix und Samba-Benutzer zu synchronisieren. Wenn Sie Samba so konfiguriert haben, dass <a href=$1>verschlüsselte Passwörter</a> verwendet werden, verwaltet Samba seine Benutzer getrennt vom Betriebssystem. convert_noconv=Diese Benutzer nicht konvertieren oder löschen: convert_ncdesc=Die Liste der Benutzer, die nicht konvertiert werden sollen, kann Benutzernamen, UIDs, Gruppennamen mit einem vorgestelltem <tt>@</tt> oder UID-Bereiche wie <i>500-1000</i> or <i>500-</i> beinhalten. convert_update=Vorhandene Samba-Benutzer aus Unix Benutzern aktualisieren convert_add=Neue Samba Benutzer aus Unix Systembenutzern erstellen convert_delete=Samba-Benutzer löschen, die keine Unix Benutzer sind convert_newuser=Passwort für neu erstellte Benutzer: convert_nopasswd=Kein Passwort convert_lock=Benutzer gesperrt convert_passwd=Dieses Passwort benutzen convert_convert=Benutzer konvertieren convert_cannot=Unix-Benutzer können nicht zu Samba-Benutzern konvertiert werden. convert_who=Unix-Benutzer zum konvertieren convert_who0=Nur aufgelistete Benutzer oder UID-Bereiche convert_who1=Alle außer aufgelistete Benutzer und UID-Bereiche misc_title=Erweiterte Einstellungen misc_debug=Debug Level misc_cachecall=<tt>getwd()</tt> Systemaufrufe zwischenspeichern? misc_lockdir=Verzeichnis sperren misc_log=Logdatei misc_maxlog=Maximale Logdateigröße misc_rawread=Direkte Lesezugriffe erlauben? misc_rawwrite=Direkte Schreibzugriffe erlauben? misc_overlapread=Größe der überlappenden Lesevorgänge misc_chroot=<tt>chroot()</tt> Verzeichnis misc_smbrun=Pfad zu <tt>smbrun</tt> misc_clienttime=Zeitversatz (für Clients) misc_readprediction=Vorausschauendes Lesen? net_title=Unix Netzwerkoptionen net_idle=Inaktivität bis zum Verbindungsabbau net_trustlist=Datei mit vertrauenswürdigen Rechnern/Benutzern net_netinterface=Netzwerkschnittstelle net_auto=Automatisch net_uselist=Verwende Liste... net_interface=Schnittstelle net_netmask=Netzwerkmaske net_keepalive=Keepalive Pakete net_notsend=Keine senden net_every=Sende alle net_maxpacket=Maximale Paketgröße net_listen=Verwende Adresse net_ip=IP-Adresse net_socket=Socket Optionen passwd_title=Passwort Einstellungen passwd_encrypt=Verschlüsselte Passwörter verwenden? passwd_allownull=Leere Passwörter erlauben? passwd_program=Programm zum Ändern des Passwortes passwd_case=Groß/Kleinschreibung passwd_sync=Ändere Unix-Passwort ebenfalls? passwd_chat=Aufforderung zur Passwortänderung passwd_below=Unten aufgelistet: passwd_waitfor=Warten auf passwd_send=Senden passwd_map=Umsetzung der Benutzernamen passwd_unixuser=Unix-Benutzer passwd_winuser=Windows Benutzer print_title=Drucker Einstellungen print_style=Unix Druckverfahren print_show=Alle Drucker freigeben? print_printcap=Druckerdefinitionsdatei print_cachetime=Druckerstatus zwischenspeichern smb_title=Windows Einstellungen smb_workgroup=Arbeitsgruppe smb_wins=WINS Modus smb_winsserver=WINS Server emulieren smb_useserver=Benutze Server smb_description=Serverbeschreibung smb_descriptionnone=Nichts smb_name=Servername smb_aliase=Weitere Servernamen smb_default=Standardfreigabe smb_show=Folgende Freigaben immer anzeigen smb_disksize=Maximale Festplattengröße (aus Clientsicht) smb_unlimited=Unbegrenzt smb_winpopup=Winpopup Befehl smb_priority=Master browser Priorität smb_protocol=Protokolllevel smb_master=Master Browser? smb_master_auto=Automatisch smb_security=Sicherheit smb_sharelevel=Freigabeebene smb_userlevel=Benutzerebene smb_passwdserver=Passwort-Server smb_server=Passwort-Server smb_domain=Domain smb_ads=Active Directory smb_announce=Browselisten weitergeben an smb_nowhere=Niemanden smb_fromlist=Aus Liste... smb_ip=IP-Adresse smb_asworkgroup=<b>Als Arbeitsgruppe</b> (optional) create_title=Freigabe kopieren create_msg=Eine Freigabekopie übernimmt alle Standardeinstellungen der Vorlage. Wenn die Vorlage geändert wird, ändert sich auch die Kopie. create_from=Zu kopierende Freigabe: create_name=Neuer Freigabename: smbuser_title=Samba Benutzer smbuser_list=Samba Benutzerliste smbuser_nouser=Keine Samba Benutzer angelegt. smbuser_cannot=Samba-Benutzer können nicht aufgelistet werden euser_title=Samba-Benutzer bearbeiten euser_name=Benutzername euser_uid=Unix Benutzer ID euser_passwd=Passwort euser_noaccess=Kein Zugriff euser_nopw=Kein Passwort euser_currpw=Aktuelles Passwort euser_newpw=Neues Passwort euser_realname=Realname euser_homedir=Home Verzeichnis euser_shell=Shell euser_option=Benutzereinstellungen euser_normal=Normaler Benutzer euser_noexpire=Passwort läuft nicht ab euser_locked=Account ist gesperrt euser_nopwrequired=Kein Passwort notwendig euser_disable=Account deaktiviert euser_trust=Rechneraccount (Domaine) fmisc_title=Erweiterte Einstellungen fmisc_for=Für Freigabe <tt>$1</tt> fmisc_lockfile=Dateisperren verwenden? fmisc_maxconn=Maximale Verbindungen fmisc_fake=Dateisperrungen simulieren? fmisc_oplocks=Oplocks aktivieren? fmisc_level2=Nur-Lese oplocks? fmisc_sharemode=Freigabemodi verwenden? fmisc_strict=Unbedingte Dateisperren verwenden? fmisc_sync=Synchronisieren nach Schreibaktion? fmisc_volume=Datenträgername fmisc_sameas=Wie Freigabe fmisc_unixdos=Unix-DOS Dateinamenumsetzung fmisc_conncmd=Ausführen bei Verbindungsaufbau fmisc_disconncmd=Ausführen bei Verbindungsabbau fmisc_rootconn=Ausführen bei Verbindungsaufbau <i>als root</i> fmisc_rootdisconn=Ausführen bei Verbindungsabbau <i>als root</i> fname_title1=Dateinamenskonventionen fname_title2=Dateinamensumsetzung bearbeiten fname_option=Einstellungen für Dateinamenkonvertierung fname_manglecase=Groß-/Kleinschreibung umsetzen? fname_case=Groß-/Kleinschreibung? fname_defaultcase=Standardschreibweise? fname_lower=klein fname_upper=Groß fname_preserve=Groß-/Kleinschreibung beibehalten? fname_shortpreserve=Groß-/Kleinschreibung (8.3)? fname_hide=Verstecke Dateien mit führendem Punkt? fname_archive=DOS Archivbit beibehalten? fname_hidden=DOS Hiddenbit beibehalten? fname_system=DOS Systembit beibehalten? fperm_title1=Dateiberechtigungen fperm_title2=Dateiberechtigungen bearbeiten fperm_option=Einstellungen für Dateiberechtigungen fperm_filemode=Unix Dateimodus fperm_dirmode=Unix Verzeichnismodus fperm_notlist=Nicht angezeigte Verzeichnisse fperm_forceuser=Verwende UNIX Benutzer fperm_forcegrp=Verwende UNIX Gruppe fperm_link=Symbolischen Links folgen? fperm_delro=Schreibgeschütze Dateien löschen? fperm_forcefile=Unix Dateimodus erzwingen fperm_forcedir=Unix Verzeichnismodus erzwingen share_title1=Freigaben Standards share_title2=Freigaben bearbeiten share_title3=Freigabe erstellen share_info=Freigabeinformation share_copy=Diese Freigabe ist eine Kopie von <i>$1</i> share_name=Freigabename share_home=Homeverzeichnisfreigabe share_dir=Freigegebenes Verzeichnis share_create=Verzeichnis automatisch erzeugen? share_owner=Erzeugen mit Benutzer share_createperms=Erstelle mit Rechten share_group=Erstelle mit Gruppe share_available=Verfügbar? share_browseable=Sichtbar (im Netz)? share_comment=Freigabekommentar share_view=Verbindungen anzeigen share_option=Weitere Freigabeeinstellungen share_security=Sicherheit und Zugriffskontrolle share_permission=Dateiberechtigungen share_naming=Dateinamen share_misc=Sonstige Einstellungen share_samedesc1=Hinweis - Diese Einstellungen verändern auch die Standards für alle Verzeichnis-Freigaben. share_samedesc2=Hinweis - Diese Einstellungen verändern auch die Standards für alle Drucker-Freigaben. print_title1=Druckereinstellungen (Vorgaben) print_title2=Druckereinstellungen bearbeiten print_option=Druckereinstellungen print_minspace=Minimaler freier Plattenplatz print_postscript=Postscriptdrucken erzwingen print_command=Druckbefehl print_queue=Spoolverzeichnis anzeigen print_delete=Druckauftrag löschen print_pause=Druckauftrag anhalten print_unresume=Druckauftrag fortsetzen print_driver=Druckertreiber pshare_title1=Druckereinstellungen (Vorgaben) pshare_title2=Druckereinstellungen bearbeiten pshare_title3=Druckerfreigabe erstellen pshare_info=Druckerfreigabeinformation pshare_name=Freigabename pshare_all=Alle Druckerfreigaben pshare_unixprn=Unix Drucker pshare_spool=Spoolverzeichnis sec_index1=Sicherheitsstandards sec_index2=Sicherheitseinstellungen bearbeiten sec_writable=Beschreibbar? sec_guest=Gastzugang? sec_guestonly=Nur Gastzugang sec_guestaccount=Unix Gastbenutzer sec_limit=Beschränken auf mögliche Liste? sec_allowhost=Berechtigte Rechner sec_onlyallow=Erlaube nur sec_denyhost=Nicht zugelassene Rechner sec_onlydeny=Verweigere Zugriff nur sec_revalidate=Benutzerauthentifizierung erneut durchführen? sec_validuser=Berechtigte Benutzer sec_validgroup=Berechtigte Gruppen sec_invaliduser=Nicht berechtigte Benutzer sec_invalidgroup=Nicht berechtigte Gruppen sec_possibleuser=Mögliche Benutzer sec_possiblegroup=Mögliche Gruppen sec_rouser=Nur lesende Berechtigung (Benutzer) sec_rogroup=Nur lesende Berechtigung (Gruppe) sec_rwuser=Lese-/Schreibberechtigung (Benutzer) sec_rwgroup=Lese-/Schreibberechtigung (Gruppe) esync_title=Benutzer-Synchronisation esync_msg=Webmin kann so eingestellt werden, dass Änderungen von Unix-Benutzern automatisch auf Samba Benutzer angewendet werden. Das funktioniert jedoch nur, wenn das Webmin Modul <tt>Benutzer und Gruppen</tt> verwendet wird, um Unix Benutzer zu erstellen, ändern oder zu löschen. esync_add=Erstelle einen Samba Benutzer, wenn ein Unix Benutzer erstellt wird esync_chg=Modifiziere einen Samba Benutzer, wenn der entsprechende Unix-Benutzer modifiziert wird esync_del=Lösche einen Samba Benutzer, wenn der entsprechende Unix-Benutzer gelöscht wird esync_del_profile=Das Roaming-Profile löschen, wenn ein Unix-Benutzer gelöscht wird esync_chg_profile=Das Roaming-Profile umbenennen, wenn ein Unix-Benutzer umbenannt wird esync_gid=Gruppen-SID oder -RID für neue Benutzer esync_apply=Übernehmen esync_cannot=Die Benutzer-Synchronisation kann nicht konfiguriert werden esync_egid=Fehlende Gruppen-SID oder -RID mkpass_title=Benutzer konvertieren mkpass_convfail=Benutzer konvertieren fehlgeschlagen mkpass_msg=Konvertiere Unix-Benutzer ... mkpass_skip=wird übergangen mkpass_same=ist bereits der Gleiche mkpass_update=wird aktualisiert mkpass_added=Hinzugefügt mkpass_del=wird gelöscht mkpass_passfail=Passwort setzen fehlgeschlagen mkpass_user=Benutzername mkpass_action=Eingeleitete Maßnahmen mkpass_skipcount=$1 Anwender wurden für die Umrechnung übersprungen. savecopy_fail=Erstellen der Kopie fehlgeschlagen savecopy_global=Der Name 'global' kann nicht für eine Freigabe verwendet werden savecopy_exist=Eine Freigabe namens '$1' existiert bereits savecopy_ename=Keine Freigabename angegeben saveuser_fail=Benutzer anlegen fehlgeschagen saveuser_uid='$1' ist keine gültige Unix Benutzer ID saveuser_colon=Der Realname darf folgendes Zeichen nicht enthalten : saveuser_home=Das Home Verzeichnis '$1' existiert nicht saveuser_shell=$1 ist keine gültige Shell saveuser_pass=Ändern des Passworts mit smbpasswd fehlgeschlagen : $1 saveuser_ews=Die 'Workstation-Vertrauensstellung' kann für existierende Benutzer nicht aktiviert werden. savefmisc_fail=Fehler beim Speichern 'Erweiterter Einstellungen' savefmisc_number='$1' ist keine gültige Anzahl Verbindungen savefperm_fail=Fehler beim Speichern der Dateiberechtigungen savefperm_mode='$1' ist kein gültiger Unix Dateimodus savefshare_fail=Fehler beim Speichern der Freigabe savefshare_nopath=Kein Pfad eingetragen savefshare_exist=Eine Freigabe namens '$1' existiert bereits savefshare_mode='$1' ist kein gültiger Freigabename savefshare_global=Der Name 'global' kann nicht für eine Freigabe verwendet werden savefshare_owner=Fehlender oder ungültiger Eigentümer für das neue Verzeichnis savefshare_group=Fehlende oder ungültige Gruppe für neue Verzeichnisse savefshare_perms=Fehlende oder ungültige Rechte für neues Verzeichnis savefshare_emkdir=Fehlgeschlagen Verzeichnis zu erstellen : $1 savemisc_fail=Fehler beim Speichern der Optionen savemisc_lockdir=Das Verzeichnis, dass das Sperrverzeichnis enthält, existiert nicht savemisc_logdir=Das Verzeichnis, dass die Logdatei enthält, existiert nicht savemisc_logsize='$1' ist keine zulässige Logdateigröße savemisc_overlap='$1' ist kein zulässiger Wert für überlappendes Lesen savemisc_chroot=Das chroot Verzeichnis '$1' existiert nicht savemisc_smbrun=Das Programm smbrun '$1' existiert nicht oder ist nicht ausf&uunl;hrbar savemisc_time='$1' ist kein zulässiger Zeitversatz savenet_fail=Fehler beim Speichern der Optionen savenet_timeout='$1' ist kein zulässiger Wert für die Zeitspanne bis zum Verbindungsabbau savenet_ip='$1' ist kein gültiges IP-Byte savenet_keep='$1' ist keine gültige 'keepalive' Zeitspanne savenet_maxxmit='$1' ist keine gültige Paketgröße savepass_fail=Fehler beim Speichern der Optionen savepass_nopass=Ihre Version von Samba unterstützt keine verschlüsselten Passwörter savepass_passwd=Kein Programm zum Ändern der Passwörter angegeben savepass_level='$1' ist kein gültiger Wert für Groß-/Kleinschreibung bei Passwörtern savepass_chat=Die Einträge für die Aufforderung zur Passwortänderung sind leer savepopts_fail=Fehler beim Speichern der Druckereinstellungen savepopts_number=Der minimal freie Speicherplatz muss eine Zahl sein saveprint_fail=Fehler beim Speichern der Optionen saveprint_printcap=Die Datei printcap '$1' existiert nicht saveprint_cache='$1' ist keine gültige Zeitspanne für die Zwischenspeicherung savepshare_fail=Fehler beim Speichern der Druckerfreigabe savepshare_exist=Die Freigabe '$1' existiert nicht savepshare_name='$1' ist kein gültiger Freigabename savepshare_global=Der Name 'global' kann nicht für eine Freigabe verwendet werden savesec_fail=Fehler beim Speichern der Sicherheitseinstellungen savesmb_fail=Fehler beim Speichern der Optionen savesmb_size='$1' ist kein zulässige Festplattengröße savesmb_oslevel='$1' ist keine zulässige Priorität für den Master Browser Dienst savesmb_server=Sie müssen einen Passwort-Server angeben start_err=Fehler beim Starten des Samba-Servers start_fail=$1 fehlgeschlagen start_err_wb=Fehlgeschlagen den Winbind-Server zu starten restart_err=Fehlgeschlagen den Samba-Server neuzustarten restart_err_wb=Fehlgeschlagen den Winbind-Server neuzustarten swats_fail=Fehler beim Anlegen des Benutzers swats_user=SWAT Benutzername fehlt viewu_index=Angemeldete Benutzer viewu_list=$1: Verbundene Benutzer viewu_share=Freigabe viewu_user=Benutzer viewu_group=Gruppe viewu_from=Von Rechner viewu_time=Verbunden seit viewu_pid=Prozess ID viewu_msg1=Klicken Sie auf eine Prozess ID aus der Liste, um den Benutzer zu trennen. viewu_msg2=Im Moment ist kein Benutzer angemeldet. viewu_locks=Offene Dateien viewu_none=Keine viewu_ecmd=Das Samba Statusprogramm $1 scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein. Überprüfen Sie dazu die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a>. viewu_kill=Trenne ausgewählte Benutzer viewu_enone=Keine Benutzer ausgewählt viewu_refresh=Seite aktualisieren. log_apply=Samba-Server neugestartet log_apply_wb=Winbind-Server neugestartet log_stop=Samba-Server gestoppt log_stop_wb=Winbind-Server gestoppt log_start=Samba-Server gestartet log_start_wb=Winbind-Server gestartet log_save_fshare=Modifizierte Dateifreigabe $1 log_save_pshare=Druckerfreigabe $1 modifiziert log_save_sec=Sicherheits- und Zugriffskontrolle für Freigabe $1 geändert log_save_fperm=Modifizierte Dateirechte für Freigabe $1 log_save_fname=Dateinamen für Freigabe $1 geändert log_save_fmisc=Verschiedene Optionen für Freigabe $1 geändert log_save_popts=Drucker Optionen für Freigabe $1 modifiziert log_default_fshare=Geänderte Dateifreigaben Standards log_default_pshare=Geänderte Druckerfreigaben Standards log_kill=$1 getrennter Prozess log_skill=Prozess $1 von Freigabe $2 getrennt log_kills=$1 getrennte Prozesse log_skills=Getrennte $1 Prozesse von Freigabe $2 log_create_fshare=Erstellte Dateifreigaben $1 log_create_pshare=Erstellte Druckerfreigabe $1 log_delete_fshare=Gelöschte Dateifreigabe $1 log_delete_pshare=Gelöschte Druckerfreigabe $1 log_delete_shares=$1 Freigaben gelöscht log_net=Unix Netzwerkoptionen geändert log_smb=Windows Netwerkoptionen geändert log_pass=Authentifizierungsoptionen geändert log_print=Windows zu Unix Druckoptionen geändert log_misc=Verschiedene Optionen geändert log_bind=Ändere Winbind-Optionen log_sync=Konfigurierte Unix Benutzer Synchronisation log_epass=Konvertierter Unix Benutzer zu Samba-Benutzer log_epass_l=Konvertierter Unix Benutzer zu Samba-Benutzer ($1 erstellt, $2 modifiziert, $3 gelöscht) log_copy=Kopierte Freigabe $2 nach $1 log_save_euser=Samba-Benutzer $1 modifiziert log_delete_euser=Gelöschter Samba-Benutzer $1 log_create_group=Erzeuge Samba-Gruppe $1 log_modify_group=Samba-Gruppe $1 gerändert log_delete_group=Lösche Samba-Gruppe $1 log_gsync=Unix-Gruppensynchronisation konfiguriert log_manual=Manuelles Editieren der Konfigurationsdatei $1 swat_title=SWAT Login swat_list=SWAT Login swat_msg1=Der angegebene SWAT Benutzername und das Passwort sind nicht korrekt. Benutzen Sie die Eingabefelder, um sich erneut anzumelden. swat_msg2=Ein Benutzername und ein Passwort sind erforderlich, um sich an SWAT anzumelden. Dazu können Sie normalerweise jedes Benutzerkonto des Systems verwenden. swat_msg3=Sie können SWAT nicht aus Webmin heraus starten, da Ihre Samba Konfiguration folgende Option beinhaltet: <tt>$1:...</tt> (allow hosts) swat_msg4=Unter Umständen ist es möglich, SWAT direkt mit folgender URI aufzurufen: $1 swat_username=Benutzername swat_password=Passwort swat_login=Login swat_clear=Löschen swat_logout=Aus SWAT abmelden eacl_aviol=Zugriffsverletzung eacl_np=Sie haben keine Berechtigung eacl_papply=diesen Dienst neu zu starten eacl_pcn=Unix Netzwerkoptionen bearbeiten eacl_pcs=SMB Netzwerkeinstellungen bearbeiten eacl_pcp=Passworteinstellungen bearbeiten eacl_pcprint=Druckereinstellungen bearbeiten eacl_pcm=Andere Einstellungen bearbeiten eacl_pcswat=SWAT benutzen eacl_pcopy=Freigaben kopieren eacl_pconn_all=Alle Verbindungen anzeigen eacl_pconn=Verbindungen zu dieser Freigabe anzeigen eacl_pgkill=Verbindungen trennen eacl_pkill=Diese Verbindung trennen eacl_pus=Freigabe aktualisieren eacl_pcrs=Erzeuge Freigabe eacl_pds=Freigabe löschen eacl_pusec=Sicherheits- und Berechtigungseinstellungen für diese Freigabe aktualisieren eacl_pufperm=Einstellungen für Dateizugriffsrechts für diese Freigabe aktualisieren eacl_pufname=Einstellungen für Dateinamen für diese Freigabe aktualisiern eacl_pufmisc=Erweiterte Einstellungen für diese Freigabe aktualisieren eacl_pupopt=Druckereinstellungen für diese Freigabe aktualisieren eacl_pmpass=Samba-Benutzerdatenbank aktualisieren eacl_pmsync=Unix-Samba-Benutzersynchronisation verwalten eacl_pmusers=Samba-Benutzer verwalten eacl_pvusers=Samba-Benutzer bearbeiten eacl_pvfmisc=Erweiterte Einstellungen für diese Freigabe bearbeiten eacl_pvfname=Dateinamenseinstellungen für diese Freigabe bearbeiten eacl_pvperm=Einstellungen für Dateiberechtigungen für diese Freigabe bearbeiten eacl_pvsec=Sicherheit- und Zugriffsberechtigungen für diese Freigabe bearbeiten eacl_pvpopt=Druckereinstellungen für diese Freigabe bearbeiten eacl_pafs=Zugriff auf diese Dateifreigabe eacl_paps=Zugriff auf diese Druckerfreigabe eacl_pcps=Druckerfreigabe erstellen eacl_pcfs=Dateifreigabe erstellen acl_apply=Darf Veränderungen durchführen? acl_view_all_con=Darf Verbindungen anzeigen lassen? acl_kill_con=Darf Verbindungen trennen? acl_conf_net=Darf Unix Netzwerkoptionen verändern? acl_conf_smb=Darf Windows Netzwerk-Einstellungen verändern? acl_conf_pass=Darf Authentifizierungseinstellungen verändern? acl_conf_print=Darf Druckereinstellungen verändern? acl_conf_misc=Darf erweiterte Einstellungen verändern? acl_swat=Darf SWAT verwenden? acl_manual=Kann manuell die Konfigurationsdatei editieren? acl_enc_passwd_opts=Einstellungen für verschlüsselte Passwörter. acl_view_users=Darf die Samba-Benutzerdatenbank anzeigen lassen? acl_maint_users=Darf Samba-Benutzer bearbeiten? acl_maint_makepass=Darf Unix Benutzer in Samba-Benutzer konvertieren? acl_maint_sync=Darf die automatische Unix/Samba Benutzersynchronisation pflegen? acl_hide=Verstecke zugriffsgeschützte Objekte? acl_c=Erstellen acl_r=Lesen acl_w=Schreiben acl_afs=Zugriff auf Dateifreigaben acl_aps=Zugriff auf Druckerfreigaben acl_copy=Darf Freigaben kopieren? acl_per_fs_acls=ACL's auf Dateifreigabeebene aktivieren? acl_per_ps_acls=ACL's auf Druckerfreigabeebene aktivieren? acl_per_share_acls=Freigabebezogene ACLs... acl_ernow=Wenn Sie für bestimmte Objekte in den globalen ACL's Schreibrechte gewähren wollen, müssen Sie auch Leserechte für diesen Objekttyp aktivieren. acl_sname=Freigabename acl_saccess=Freigabezugriff acl_sconn=Verbindungen acl_sopthdr=Freigabeeinstellungen acl_ssec=Sicherheit acl_sperm=Berechtigungen acl_snaming=Dateinamenskonventionen acl_smisc=Sonstiges acl_sprn=oder Drucker acl_na=nicht zugeordnet acl_r1=nur Lesen acl_rw=Lesen/Schreiben acl_view=Anzeigen acl_kill=Beenden acl_edit=Bearbeiten acl_group_opts=Samba Gruppenoptionen acl_maint_groups=Darf Gruppen ansehen, editieren und hinzufügen? acl_maint_gsync=Darf die automatische Synchronisation (Unix- zu Samba-Gruppen) verwalten? acl_winbind=Darf an Domainen binden? acl_bind=Kann auf winbind Optionen zugreifen? groups_title=Samba-Gruppen groups_name=Gruppenname groups_unix=Unix-Gruppe groups_nounix=Keine groups_type=Typ groups_type_d=Domainengruppe groups_type_b=NT-Builtin groups_type_l=Lokale Gruppe groups_type_u=Unbekannt groups_sid=SID groups_none=Es wurden bisher keine Samba-Gruppen definiert. groups_return=Gruppenliste groups_add=Eine neue Samba-Gruppe hinzufügen. groups_ecannot=Sie dürfen die Samba-Gruppen weder anschauen noch bearbeiten groups_cannot=Samba-Gruppen können nicht aufgelistet werden gedit_title2=Bearbeite Samba-Gruppe gedit_title1=Erzeuge Samba-Gruppe gedit_header=Samba-Gruppen-Details gedit_name=Gruppenname gedit_type=Gruppenart gedit_sid=Gruppen-SID gedit_desc=Beschreibung gedit_priv=Rechte gedit_unix=Unixgruppe gedit_unixgr=Gruppe .. gedit_none=Keiner gedit_set=Aufgelistet .. gsave_err=Konnte Gruppe nicht speichern gsave_eunix=Fehlender oder ungültiger Unix-Gruppenname oder GID gsave_ename=Fehlender Gruppenname gsave_epriv=Fehlende Gruppen-Rechte gsave_elocal=Rechte können nur für lokale Gruppen gesetzt werden gsync_title=Gruppen-Synchronisation gsync_msg=Webmin kann dahingehend konfiguriert werden, daß Änderungen an der Unix-Gruppenliste auch an die Samba-Gruppenliste weitergereicht werden. Die kann jedoch nur dann zuverlässig funktionieren, wenn ausschließlich das <b>Benutzer und Gruppen</b>-Modul benutzt wird. gsync_add=Eine Samba-Gruppe erzeugen, wenn eine Unix-Gruppe erzeugt wird gsync_chg=Ändere die Samba-Gruppe, wenn die Unix-Gruppe verändert wird gsync_del=Lösche die Samba-Gruppe, wenn die Unix-Gruppe gelöscht wird gsync_apply=Anwenden gsync_type=Art der neuen Gruppen gsync_priv=Rechte für neue Gruppen (wenn lokal) gsync_ecannot=Sie dürfen nicht Gruppen-Synchronisation nicht konfigurieren gsync_cannot=Die Gruppen-Synchronisation kann nicht konfiguriert werden check_user1=$1 : Verschlüsselte Passworte sind in der <a href='$2'>Authentifizierung</a> eingerichtet. check_user2=$1 : Weder die <i>Samba Passwort-Datei</i> noch der Pfad zu <i>pdbedit</i> sind in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> eingerichtet. check_group1=$1 : Gruppen werden nur in Samba ab Version 3 unterstützt. check_group2=$1 : Weder der Pfad zu <i>smbgroupedit</i> oder <i>net</i> sind in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> eingerichtet. winbind_title=Binde an Domain winbind_ecannot=Sie dürfen diesen Samba-Server nicht an eine Domaine binden. winbind_msg=Benutzen Sie dieses Formular, um Ihrem Samba-Server an eine Windows-Domaine zu binden, welche typischerweise von einem anderen Server verwaltet wird. winbind_header=Binde an Windows-Domaine winbind_user=Binde als Benutzer winbind_dom=Binde an Domain winbind_save=Jetzt anbinden winbind_default=Domaine aus Samba-Konfiguration winbind_pass=Benutzerpasswort winbind_err=Fehler beim Binden an eine Domaine winbind_euser=Fehlender Benutzername winbind_edom=Fehlender Domainen-Name winbind_cmd=Binde an Domaine mit Befehl $1 .. winbind_failed=.. gescheitert! - Oben lesen Sie warum. winbind_ok=.. fertig. bind_title=Winbind-Optionen bind_ecannot=Die dürfen die winbind-Optionen nicht bearbeiten bind_header=Optionen für die Anbindung an Windows-Domainen bind_local=Winbind für lokale Accounts benutzen? bind_trust=Den Benutzern von Domain-Servern trauen? bind_users=Auflistung der Benutzer verbieten? bind_groups=Auflisten der Gruppen verbieten? bind_defaultdomain=Verwende immer die Standard-Domain? bind_realm=Kerberos-Realm auf Domainen-Server bind_cache=Cache für Benutzer-Details in Sekunden bind_uid=Bereich für UIDs für Windows-Benutzer bind_gid=Bereich der GIDs für Windows-Gruppen bind_backend=LDAP-Backend für die Benutzerabfragen bind_err=Konnte winbind-Optionen nicht speichern bind_erealm=Ungültige Kerberos-Realm bind_ecache=Fehlende oder ungültiger Cache-Zeit bind_euid=Ungültiger Bereich für UID - dieser muss zwischen 20000-30000 liegen. bind_egid=Ungültiger Bereich für GID - dieser muss zwischen 20000-30000 liegen. manual_title=Editiere Konfigurationsdatei manual_desc=Editiere Samba Konfigurationsdatei $1 .. manual_err=Sichern der Konfigurationsdatei fehlgeschlagen manual_edata=Nichts eingegeben! delete_err=Fehlgeschlagen die Freigaben zu löschen delete_enone=Nichts ausgewählt
Name | Type | Size | Permission | Actions |
---|---|---|---|---|
af.auto | File | 26.62 KB | 0644 |
|
ar.auto | File | 35.8 KB | 0644 |
|
be.auto | File | 42.57 KB | 0644 |
|
bg | File | 44.3 KB | 0644 |
|
bg.auto | File | 96 B | 0644 |
|
ca | File | 28.71 KB | 0644 |
|
ca.auto | File | 95 B | 0644 |
|
cs | File | 27.76 KB | 0644 |
|
cs.auto | File | 1.65 KB | 0644 |
|
da | File | 1.04 KB | 0644 |
|
da.auto | File | 25.41 KB | 0644 |
|
de | File | 28.99 KB | 0644 |
|
de.auto | File | 55 B | 0644 |
|
el.auto | File | 47.47 KB | 0644 |
|
en | File | 24.67 KB | 0644 |
|
es | File | 21.56 KB | 0644 |
|
es.auto | File | 8.6 KB | 0644 |
|
eu.auto | File | 28.49 KB | 0644 |
|
fa | File | 38.36 KB | 0644 |
|
fa.auto | File | 3.49 KB | 0644 |
|
fi.auto | File | 28.32 KB | 0644 |
|
fr | File | 30 KB | 0644 |
|
fr.auto | File | 1.62 KB | 0644 |
|
he.auto | File | 32.99 KB | 0644 |
|
hr.auto | File | 27.86 KB | 0644 |
|
hu | File | 24.73 KB | 0644 |
|
hu.auto | File | 6.21 KB | 0644 |
|
it | File | 17.33 KB | 0644 |
|
it.auto | File | 8.57 KB | 0644 |
|
ja | File | 28.5 KB | 0644 |
|
ja.auto | File | 4.98 KB | 0644 |
|
ko | File | 20.87 KB | 0644 |
|
ko.auto | File | 9.35 KB | 0644 |
|
lt.auto | File | 29.87 KB | 0644 |
|
lv.auto | File | 28.33 KB | 0644 |
|
ms.auto | File | 27.06 KB | 0644 |
|
mt.auto | File | 28.42 KB | 0644 |
|
nl | File | 27.5 KB | 0644 |
|
nl.auto | File | 173 B | 0644 |
|
no | File | 26.64 KB | 0644 |
|
no.auto | File | 51 B | 0644 |
|
pl | File | 26.3 KB | 0644 |
|
pl.auto | File | 2.74 KB | 0644 |
|
pt.auto | File | 29.52 KB | 0644 |
|
pt_BR | File | 28.44 KB | 0644 |
|
pt_BR.auto | File | 1.35 KB | 0644 |
|
ro.auto | File | 29.54 KB | 0644 |
|
ru | File | 43.94 KB | 0644 |
|
ru.auto | File | 248 B | 0644 |
|
sk.auto | File | 29.48 KB | 0644 |
|
sl.auto | File | 27.79 KB | 0644 |
|
sv | File | 18.55 KB | 0644 |
|
sv.auto | File | 9.55 KB | 0644 |
|
th.auto | File | 53.24 KB | 0644 |
|
tr | File | 28.22 KB | 0644 |
|
tr.auto | File | 1.69 KB | 0644 |
|
uk | File | 31.41 KB | 0644 |
|
uk.auto | File | 11.97 KB | 0644 |
|
ur.auto | File | 37.84 KB | 0644 |
|
vi.auto | File | 32.12 KB | 0644 |
|
zh | File | 16.57 KB | 0644 |
|
zh.auto | File | 6.63 KB | 0644 |
|
zh_TW | File | 19.7 KB | 0644 |
|
zh_TW.auto | File | 3.5 KB | 0644 |
|